INGENIEURBAU

horizontweg

Panoramasteg Moselblick

Markanter Wettbewerbssieger der Aussichtsplattform „Moselblick“, die im Zuge des Neubaus der Hochmoselbrücke der B 50 geplant und realisiert wurde. Nominiert für den Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025.

horizontweg

Busbahnhof Weißenhorn

Gewinnerentwurf von Atelier PK Architekten für den Neubau eines Busbahnhofs als städtebaulicher Identifikationspunkt.

horizontweg

Kleiner Kiel-Kanal

Die Umgestaltung der Holstenbrücke ist eines der Schlüsselprojekte zur Stärkung des öffentlichen Raums in Kiel. Beim vielfach ausgezeichneten Projekt zeichnete sich ifb für die Tragwerksplanung der Brücken und Wasserbecken verantwortlich.

horizontweg

Vernagtbachbrücke, Ötztal (Österreich)

Neubau eines Fußgängerstegs in einer Höhe von 2133 m im Tal der Rofenache in den Ötztaler Alpen. Der nur saisonal begangene Weg verbindet Vent und das Hochjoch-Hospiz.

ifb ingenieurbau fussgaengerbruecke frankenberg m

Fuß- und Radwegbrücke, Frankenberg

Die „Schlange“ ist eine Rad- und Fußwegbrücke über den Seitenarm der Zschopau in Frankenberg. Die gekrümmte Seilbrücke mit zentralem Pylon bildet eine direkte Verbindung vom Stadtzentrum zum Gelände der Landesgartenschau Frankenberg.

horizontweg

Spreeterrassen Humboldt Forum, Berlin

Die ca. 200 m lange Rampen- und Treppenanlage ist Teil der Freianlagen des Humboldt Forums und verläuft zwischen der markanten Ostfassade und dem westlichen Spreeufer. Im Norden grenzt sie an die Liebknechtbrücke, im Süden an die Rathausbrücke.