BILDUNGS- UND KULTURBAUTEN

Haus der Jugend, Hamburg-Kirchdorf

Mensa Johanna-Eck Schule, Berlin

Schimmernder eingeschossiger Pavillon aus massivem Stahlbeton, der das Bestandsgebäude um Mensa, Cafeteria, Clubraum, Leselounge und Multifunktionsraum erweitert.

Bundespolizeidirektion, Berlin-Treptow

Stadtschloss, Wittenberg

Zeitgemäße Erweiterung des ehemaligen Stadtschlosses zu einem Predigerseminar mit Forschungsbibliothek. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Architekturpreis (DAP) 2019.

ifb mensa wandlitz m

Grundschule Max-Eichholz-Ring, Hamburg

Die Grundschule Max-Eichholz-Ring in Hamburg erhielt ein neues Entrée-Gebäude mit Gemeinschaftsbereichen, Verwaltung und Mensa, das die bestehenden Schulgebäude zu einem attraktiven Ensemble verbindet.

Haus der Jugend, Hamburg-Kirchdorf

Dokumentationszentrum Gedenkstätte Gardelegen

Die Gedenkstätte erinnert an die Ermordung von mehr als 1000 KZ-Häftlingen in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 in einer Feldscheune bei Gardelegen. Die lineare Form des monolithische Baukörpers zitiert das Thema des Weges, über den die Opfer gekommen sind. 

Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin

Schule und Internat der Blindeninstitutsstiftung Regensburg

Neubauten in Massivbauweise aus Stahlbeton, deren räumliche Struktur sich auf die vorgefundene landschaftliche und topografische Situation bezieht. Der grüngraue Kohlebrandziegel kommentiert die landschaftliche Szenerie und den historischen Klosterkomplex „Schloss Prüfening“ gegenüber.

Wilhelm-Gentz-Grundschule Neuruppin

Neubau Spielhaus Promenade II, St. Peter-Ording

Neubau eines Mehrzweckgebäudes mit Steg und Aussichtsplattformen als identitätsstiftendes Element der neuen Promenade II in St. Peter Ording.