Sechsgeschossiger Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Berlin-Mitte, der einen stark geschädigten Altbaubestand in einen attraktiven Komplex aus Wohnungen und Ladeneinheiten überführt.
Details >
Der Neubau in Hybridbauweise mit Holz schließt eine Baulücke in Berlin Moabit. Das Niedrigenergiehaus wurde größtenteils aus wiederverwertbaren Materialien gebaut und nutzt das kleine Grundstück optimal – auf nur 100 Quadratmeter Grundfläche entstanden 15 barrierearme Mietwohnungen.
Neubau des Verlagsgebäudes des Suhrkamp Verlages als Teil eines Ensembles aus drei Gebäuden die sich um einen städtischen Platz gruppieren.
Achtgeschossiger Neubau in Massivbauweise aus Stahlbeton, der eine bestehende Bestandsbebauung zu einer geschlossenen Wohnanlage für eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft.
Im neuen Quartier am Berliner Südkreuz entstand ein innovatives ökologisches Holzhaus im Standard KfW 40+. Es umfasst 18 Wohneinheiten, davon eine Clusterwohnung, einen Jugendtreff und mehrere Gemeinschaftsräume.
Die Grundschule Max-Eichholz-Ring in Hamburg erhielt ein neues Entrée-Gebäude mit Gemeinschaftsbereichen, Verwaltung und Mensa, das die bestehenden Schulgebäude zu einem attraktiven Ensemble verbindet.
Seite 3 von 16