Auf dem Grundstück in Berlin-Neukölln ensteht in experimenteller, modularer Holz-Hybridbauweise das Projekt ALLTAG, das eine gemischte Nutzung aus sozialem Unternehmertum und betreuten Wohnformen vorsieht, um so neue Formen von Arbeit, Wohnen und Begegnung zu ermöglichen.
Details >
Im 3. Bauabschnitt komplettiert die Einfeldsporthalle der Johannes Schule den Waldorf-Campus in Berlin-Schöneberg. Die Sporthalle ist als Holzbau ausgeführt, der den Anforderungen an Gesamtwirtschaftlichkeit, Ressourceneffizienz und Behaglichkeit Rechnung trägt.
Die „Schlange“ ist eine Rad- und Fußwegbrücke über den Seitenarm der Zschopau in Frankenberg. Die gekrümmte Seilbrücke mit zentralem Pylon bildet eine direkte Verbindung vom Stadtzentrum zum Gelände der Landesgartenschau Frankenberg.
Das Bauprojekt Riverside Europacity ist das nördlich vom Hauptbahnhof gelegene Areal, auf dem ein neues innerstädtisches Quartier entsteht.
Holz, Glas und monolithischer Leichtbeton prägen den viergeschossigen Verwaltungsneubau, der in einer Mischung aus Holzskelett- und Massivbau konzipiert und ausgeführt wurde.
Die ca. 200 m lange Rampen- und Treppenanlage ist Teil der Freianlagen des Humboldt Forums und verläuft zwischen der markanten Ostfassade und dem westlichen Spreeufer. Im Norden grenzt sie an die Liebknechtbrücke, im Süden an die Rathausbrücke.
Seite 7 von 16