Der Horizontweg ist eine Aussichtsplattform mit Rundweg für Besucher der rekultivierten Deponie Georgswerder. Er verläuft – in Teilen an den Berg anschmiegend, in Teilen auf Stahlstützen ausschwingend – immer exakt auf einer Höhe etwas unterhalb des höchsten Punktes des Deponieberges.
Details >
Zeitgemäße Erweiterung des ehemaligen Stadtschlosses zu einem Predigerseminar mit Forschungsbibliothek. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Architekturpreis (DAP) 2019.
Die Sporthalle ist Teil des Gesamtkonzeptes für die Neuordnung des Schulstandortes im Block 226 in Berlin- Charlottenburg.
Diese neue Multifunktionshalle mit angeschlossenem Jugendzentrum ist umgeben von einer Schule, einem Kinderzentrum, einem Gemeindehaus und einem Park. Es verbindet diese Gemeinschaftseinrichtungen und bildet einen neuen Identifikationspunkt für den Stadtteil.
Die Seebrücke Senftenberg ist ein Teil der Umrahmung des neuen Stadthafens und bildet als schwimmende Süd-West-Mole den westlichen Abschluss des Hafenbereiches.
Umbau und Sanierung der Großen Turnhalle im denkmalgeschützten Gebäudeensemble unter Berücksichtigung heutiger funktionaler und energetischer Anforderungen an eine Schul- und Vereinssporthalle.
Seite 9 von 16