L-förmiger Neubau des Studierenden-Service-Centers der Freien Universität Berlin mit dem zentralen Informationsbereich im Erdgeschoss.
Details >
Hoher Kostendruck prägte diesen Auftrag und erforderte neuartige, filigrane Bogentragwerke aus Brettschichtholz, die auch dem hohen gestalterischen Anspruch des Bauherrn gerecht wurden.
Der neben dem Schloss Britz gelegene Gutshof wurde bis 2012 zum neuen Kulturstandort Neuköllns umgebaut und beherbergt jetzt unter anderem das Museum Neukölln, die Musikschule Paul Hindemith und eine Freilichtbühne.
Eleganter Brückenneubau über den Finowkanal als die wichtigste Anbindung für Radfahrer und Fußgänger aus dem Leibnizviertel an die Innenstadt. Nominiert für den Brückenbaupreis 2016.
Viergeschossiger Erweiterungsbau für die Mensa und zehn thematische Gruppenräume. Die bestehende 100 Meter Laufbahn schneidet sich in das Gebäude ein, so dass sich Innen- und Außenraum spannungsvoll durchdringen.
Firmenerweiterung in der historischen Altstadt von Dannenberg als ein Konglomerat von ineinander übergehenden Hallen und Bauteilen, das Modernität und kleinteilige historische Bebauung der Altstadt in Einklang bringt.
Seite 13 von 16